Historie
Metallverarbeitung auf hohem Niveau.
Effizient und kundenfokussiert: Dafür steht BREMA-WERK. Seit der Gründung 1937 in Schwabach hat sich das Unternehmen über mehrere Familiengenerationen hinweg kontinuierlich fortentwickelt und überzeugt seine Kunden bis heute durch ein hohes Maß an technischem Verständnis und Serviceorientierung.
Zunächst ausschließlich auf die Produktion von Drahtfedern und -formteilen konzentriert – u. a. wurden Zugdrähte für Schreibmaschinen-Typenhebel gefertigt –erweiterte BREMA-WERK das eigene Produktportfolio in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend in Richtung Stanz- und Stanzbiegeteilefertigung.

2020
Neue Erodiermaschine Agie Charmilles CUT 2000 S
für unseren Werkzeugbau


2019
Anschaffung der neuen BIHLER NC Stanzbiegemaschine


2018
Neue DMG Mori DMC 650V
für unseren Werkzeugbau


2017
Neue DÜRR Reinigungsanlage


2017
Übergabe der operativen Geschäftsführung von
Herrn J. G. Dipl.-Ing Dr. h. c. Christian Schuster sen. an Herrn Christian Schuster jr.


2015-2016
Neue Exzenterpresse Presse (160 to)
Zwei neue Schleifmaschinen
ca. 120 Mitarbeiter


2013-2014
Drei neue Stanzbiegeautomaten
Neue Gebäudefassade
Neue Messsysteme für unsere Qualitätssicherung


2012
Neues Fräszentrum (DMG) für unseren Werkzeugbau


2009-2011
Zertifizierung nach 14001 und AEO
Drei Stanzbiegeautomaten
Zwei Gurtungsautomaten


2008
Zertifizierung nach TS16949
Umbau Produktionshalle
(Qualitätssicherung und Meisterbüros)
Neuer Gurtungsautomat
Neues Konstruktionsprogramm


2007
Übergabe an die neuen Geschäftsführer
Herrn J. G. Dipl.-Ing
Dr. h. c. Christian Schuster
Herrn Norbert Loy



1982-1992
Erweiterung der Produktionsfläche
auf ca. 3300m²


1974
Neue Geschäftsführerin Frau Buchinger



1937
Gründung durch Hans BRecheMAcher
