BREMA
  • Deutsch
  • English
  • Unternehmen
    • Historie
    • Management
    • Kooperationen
  • Kompetenzen und Produkte
    • Projektierung
    • Produkte / Lieferspektrum
    • Nachbearbeitung
    • Kleinserie
  • Verantwortung / Qualität
    • Unser Versprechen
    • Zertifizierung
    • Einkauf
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Duales Studium
  • Kontakt
  • Menu
Home > News • Pressemitteilungen • Veranstaltungen > Pressemeldung „Hightech live!“-Camp in Mittelfranken: Jugendliche bauen ein eigenes Solarauto

Pressemeldung „Hightech live!“-Camp in Mittelfranken: Jugendliche bauen ein eigenes Solarauto

12. April 2018/News, Pressemitteilungen, Veranstaltungen / BREMA

Schwabach, 06.04.2018: Sie haben geplant, koordiniert, gelötet und gefräst – sie waren ganz nah dran an der  modernen Technik in ihrer Region: Am Freitag den 06.04.2018 geht für zehn Mädchen und Jungs das „Hightech live!“-Camp in Mittelfranken zu Ende. In den fünf Tagen haben die Acht- und Neuntklässler/Innen im Team ein eigenes Solarauto gebaut. Ermöglicht haben das die beiden Kooperationspartner BREMA-Werk GmbH & Co. KG sowie die Maschinenfabrik Niehoff GmbH & Co. KG aus Schwabach.

Durch die beiden Firmen konnten die Teilnehmer hautnah erleben, wie spannend technische Ausbildungsberufe sind. Die Schülerinnen und Schüler wurden beim Herstellen ihres Werkstücks von Ausbildern und Azubis beider Unternehmen unterstützt. Ganz nebenbei trainierten die Jugendlichen auch ihre sozialen Kompetenzen. Am Freitag den 06.04.2018 stellten die Mittel- und Realschüler bei der Abschlussveranstaltung des Camps ihr selbst angefertigtes Solarauto und das neu erworbene Wissen Unternehmensvertretern, Eltern, der Presse und weiteren Gästen vor.

Unser Werkzeugmechaniker Christian Strobel erklärt den Schülern wie ein Werkzeug eingestellt wird.

Mit viel Fleiß und Präzision stellen die Schüler den Unterboden für das Solarauto fertig.

Zusammen mit unseren selbst ausgebildeten BREMA-Werk Werkzeugbauern wurde das Solarauto fertig gestellt

Die Abschlussveranstaltung des Hightech-live-Camps 2018 fand bei der Firma Niehoff in Schwabach statt. Hier wurden die selbst gemachten Solarautos der Schüler präsentiert.

„Hightech live!“ feierte 2015 in Schwabach Premiere. Mittlerweile organisieren die zwei Unternehmen das Camp selbstständig. Der Projektträger, das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V. (bbw), ist noch beratend tätig und stellt die Infrastruktur zur Verfügung.

Anlässlich des Camps sagte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm, die das Camp ideell und finanziell unterstützen: „Für kleine und mittelständische Unternehmen wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu finden – gerade in den ländlichen Regionen. Mit dem ‚Hightech live!‘-Camp holen wir die Jugendlichen in die Unternehmen, die direkt vor ihrer Haustür ansässig sind. Dort erfahren sie aus erster Hand, was in verschiedenen Unternehmensbereichen abläuft, wie der Arbeitsalltag eines Azubis aussieht und was hinter den vielfältigen Ausbildungsberufen im Technik-Bereich steckt.“ Auch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie fördert seit Jahren das Projekt.

Ziel von „Hightech live!“ ist es, nachhaltig in der Region Berufsperspektiven zu eröffnen.

Während des Camps waren die Jugendlichen in der Nähe der Gastgeber-Unternehmen untergebracht. Nach Feierabend kam Ferienstimmung auf: Ein Freizeitprogramm mit Teamaktionen drinnen und draußen sorgte für Abwechslung. Dank der Sponsoren ist das Camp bis auf die An- und Abreise kostenfrei. Die „Hightech live!“-Angebote sind Teil der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 und damit eines von 16 Projekten des bbw e.V. Dessen Hauptanliegen: Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern.

Über Technik – Zukunft in Bayern 4.0

Die Bildungsinitiative „Technik – Zukunft in Bayern 4.0“ verfolgt seit 18 Jahren ein großes Ziel: Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern. In vielen Projekten – vom Kindergarten- und Schulalter bis zum Übergang in Ausbildung oder Studium – soll das Interesse der Teilnehmer für technische, naturwissenschaftliche und digitale Zusammenhänge geweckt werden. Möglich machen das die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm (Hauptsponsoren) und ‚Wirtschaft im Dialog‘ im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. (Träger). Die Schirmherrschaft hat Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner übernommen. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie fördert die Initiative.

Projektleitung „Hightech live!“ im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.:

Cristina Beck, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.,Tel.  089 44108-129;cristina.beck@bbw.de,
www.tezba.de, www.facebook.com/technikzukunftinbayern4.0

 Presse:

Agnes Krafft, mbw | Medienberatung der Wirtschaft GmbH, Tel. 089 55178-292;

agnes.krafft@mbw-team.de, www.mbw-team.de, www.facebook.com/mbw.muenchen

 

 

 

Schlagworte: Ausbildung bei BREMA-Werk, BREMA-Werk, Hightech live, Niehoff, Schwabach, Solarauto, Werkzeugbau
https://www.bremawerk.de/wp-content/uploads/2018/04/37-800x600-640x480-500x375-crop.jpg 268 500 Pia Braun https://www.bremawerk.de/wp-content/uploads/2021/07/brema-logo.png Pia Braun2018-04-12 13:27:362018-04-12 15:59:45Pressemeldung „Hightech live!“-Camp in Mittelfranken: Jugendliche bauen ein eigenes Solarauto

Neuste Beiträge

  • AUSBILDUNG – Herzlich Willkommen!28. Oktober 2022 - 14:15
  • AUSBILDUNG – Es ist wieder soweit!16. September 2021 - 08:19
  • Schwabach, 10.03.2021 – BREMA übernimmt Maxfeld10. März 2021 - 11:49
  • Feuerwehrübung bei BREMA11. März 2020 - 09:29
  • m&e-Infotruck an der Realschule Schwabach8. November 2019 - 14:33

Archives

  • Oktober 2022
  • September 2021
  • März 2021
  • März 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017

Kategorien

  • Aubsildung
  • Messe
  • News
  • Pressemitteilungen
  • Produktvorstellung
  • Veranstaltungen

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

Seiten

  • AGB
  • Ausbildung
  • Datenschutz
  • Downloads
  • Duales Studium
  • Einkauf
  • Historie
  • Home
  • Impressum
  • Karriere
  • Kleinserie
  • Kompetenzen und Produkte
  • Kontakt
  • Kooperationen
  • Management
  • Nachbearbeitung
  • News
  • Produkte / Lieferspektrum
  • Projektierung
  • Referenzen
  • Stellenangebote
  • Testseite
  • Unser Versprechen
  • Unternehmen
  • Zertifizierung

Kategorien

  • Aubsildung
  • Messe
  • News
  • Pressemitteilungen
  • Produktvorstellung
  • Veranstaltungen

Sitemap

  • Kontakt
  • News
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
© Copyright - BREMA