PRODUCTION EXCELLENCE – KLEINSERIEN

Eine strategische Investition in Richtung Zukunft –
Mehr Stanzbiegeteile in Kleinserien mit günstigen Werkzeugen (BIEHLER RM NC)

Kleine bis mittlere Losgrößen effektiv fertigen: in erstklassiger Produktqualität und bei flexiblem Handling. Als Richtschnur für die eigene Marktausrichtung hat BREMAWerk den Erfolg in der metallverarbeitenden Industrie auf einen schlichten Nenner gebracht: „Nur wer Qualität und Effizienz auf höchstem Niveau verbindet, setzt sich dauerhaft durch.“ So bietet das Unternehmen mit hoher Prozessprofessionalität Stanzbiegeteile in einer Vielzahl von Varianten und in unterschiedlicher Fertigungstiefe an. Die Anschaffung einer Maschine vom Typ „Bihler RM-NC“ – nach Aussage des Herstellers „schnellster servogesteuerter Stanzbiegeautomat der Welt“ – zeigt einmal mehr, dass BREMA-Werk den Anspruch, den eigenen Kunden Qualitätsprodukte aus einer hocheffizienten Fertigungsumgebung heraus zu liefern, auch langfristig im Blick hat.

BREMA-Geschäftsführer Christan Schuster: „Bei all den außergewöhnlichen Features, die er bietet, ist der RM-NC für uns eine klare Investition in Richtung Zukunft. Wir sind dabei sehr optimistisch, dass wir mit der Erweiterung unserer Leistungsfähigkeit auch in Richtung geringer Losgrößen Bestandskunden noch stärker an uns binden, aber auch neue Kunden für uns begeistern können.“ Weitere Optimierungen ermöglicht das übergreifende LEANTOOL- Konzept, in das die Bihler RM-NC eingebunden ist. So können bei Bauteilen, die sich diesem Konzept zuordnen lassen, Rüst- und Verarbeitungszeiten durch hohe Standardisierungsgrade noch einmal verkürzt und Aufbau und Abfolge der einzelnen Prozessschritte vereinfacht werden. Hard- und Softwarekomponenten arbeiten dabei Hand in Hand.

Alle Vorteile auf einen Blick.

Reduzierung der Rüstzeiten um bis zu achtzig Prozent bedeutet: erhöhte Flexibilität und Produktivität

Flexibleres Handling, Steigerung des Outputs und attraktive Kostenvorteile – gerade auch für kleine bis mittlere Losgrößen

Hohe Produktqualität dank CNC-gesteuerter Präzision

Hohe Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 300 1/min

Reduzierung der Lieferzeiten und erweiterte Reaktionsgeschwindigkeit bei kurzfristigen Änderungswünschen

LEANTOOL-Konzept: Prozessbeschleunigung durch standardisierte Plattform und mehrstufiges Software-Konzept

Volle Kompatibilität zur mechanischen RM-Serie

Höchste Produktqualität

Produktionen schneller realisieren

Gerade in der Fertigung kleinerer Serien, so Schuster, machen sich die Vorzüge bemerkbar. „In unseren Kernbranchen wollen sich aktuell viele Marktteilnehmer im Übergang von der Entwicklung zur Fertigung einen möglichst großen Spielraum vorbehalten. Gleichzeitig sind die 3D-Print-Methoden in der metallverarbeitenden Industrie längst nicht ausgereift genug, um den wachsenden Bedürfnissen nach einer schnelleren Fertigung kleinerer Auftragsvolumina nachzukommen. Hier bietet uns die Anschaffung des RM-NC eine Vielzahl von erweiterten Optionen, mit denen wir diese Marktbedürfnisse nachhaltig bedienen. Dazu kommen ganz klare Kostenvorteile, die der RM-NC uns – u. a. durch deutlich schnellere Werkzeugwechsel – mittel- bis langfristig ermöglicht, und die wir im Wettbewerb an unsere Kunden weiterreichen wollen.“

„Ganz erstaunlich“ nennt Schuster die Verkürzung der Rüstzeiten, die der neue Stanzbiegeautomat ermöglicht: „Den Zeitrahmen von acht bis 16 Stunden, die wir gewöhnlich für die Einrüstung unserer konventionellen Stanzbiegemaschinen benötigen, können wir jetzt auf einen Rahmen von zwei bis vier Stunden reduzieren. Dazu lassen sich mögliche Änderungswünsche des Kunden, z. B. in der Vorserienproduktion, mit der neuen Maschine deutlich schneller realisieren als früher. Der Zeitgewinn, den wir damit für uns und unsere Kunden realisieren können, ist beträchtlich!“

Schneller. Nachhaltiger. Vielfältiger.

Produktionen schneller realisieren

Geschäftsführer Schuster: „Mit dem Kauf des Bihler RM-NC haben wir hier unsere aktuelle Leistungsfähigkeit erweitern und dazu eine strategische Investition in Richtung Zukunft tätigen können. So hoffen wir, Bestandskunden stärker an uns zu binden und neue Kunden für uns zu begeistern!“

Erleben Sie jetzt unsere gesamte Produktpalette

Materialstärke:
von 0,15 bis 0,20 mm


Materialtyp:
Niro-Stahl


Typ:
Galvanisiert Au/Gold.
Batteriekontakte.

Materialstärke:
von 0,10 bis 0,30  mm


Materialtyp:
Niro-Stahl


Typ:
Kontaktfeder.
Stanzbiegeteil.

Materialstärke:
von 0,10 bis 0,30  mm


Materialtyp:
Niro-Stahl


Typ:
Kontaktfeder.
Stanzbiegeteil.

Materialstärke:
von 0,2 mm


Materialtyp:
Niro-Stahl


Typ:
SMD-Clip.
Stanzbiegeteil.

Materialstärke:
von 0,25 mm


Materialtyp:
Niro-Stahl


Typ:
Haptikfeder.
Pushfeder.

Materialstärke:
von 1,0 mm


Materialtyp:
Cu galvanisiert (Zinn)


Typ:
Stanzbiegeteile.
Steckkontakt.