Azubi-Speed-Dating am 28. September 2019 im Markgrafensaal in Schwabach
Schwabach, 28.09.2019 von 9 Uhr bis 13 Uhr – In nur 15 Minuten zum Ausbildungsplatz! BREMA-WERK lädt Interessenten herzlich ein, sich vorzustellen.
BREMA-WERK GmbH bietet folgende Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 an: Werkzeugmechaniker/in in Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik, Maschinen- und Anlagenfürher/in, Fachkraft Metalltechnik Zerspannungstechnik und Industriekaufmann/frau
Erstklassige Ausbildung – umfassendes Know-how – Bewerbt euch für oben genannte Ausbildungsberufe! Informationen zu den jeweiligen Berufen findet ihr unter: https://www.bremawerk.de/ausbildung/
Wir bieten auch ein duales Studium bei BREMA an: Bei uns kannst du Theorie und Praxis verbinden. Vor allem im Mittelstand ist es möglich, alle Prozesse 100% zu verstehen und eigene Ideen einfließen zu lassen. Die Basis unseres Erfolgs ist unser technisches Know-How – dieses wollen wir fördern. Bewerbt euch für das Duale Studium! Unter folgendem Link könnt Ihr mehr zum Thema erfahren.
Die IHK Industrie- und Handelskammer Nürnberg Mittelfranken in Zusammenarbeit mit dem IHK-Gremium Schwabach hat hier das Azubi-Speed-Dating für Schüler/innen, welche auf die Ausbilder/innen treffen, geschaffen. Hohe Ausbildungsqualität und ein im besten Sinne produktives Betriebsklima sorgen dafür, dass sich viele Mitarbeiter langfristig an unser Unternehmen binden. Das schlägt sich in exzellenter Beratungsleistung und hoher Produktqualität nieder, von der unsere Kunden profitieren. Am Samstag, den 28. September 2019 findet zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr zum siebten Mal das „Azubi-Speed-Dating“ im Markgrafensaal in Schwabach statt.
Das Konzept ist einfach: Im 15-Minuten-Takt stellen sich interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen bei den anwesenden Firmen vor, bringen ihre Bewerbungsunterlagen mit und führen Gespräche mit den teilnehmenden Unternehmen. Dann wird für das nächste Date mit einem anderen Unternehmen gewechselt. 29 Ausbildungsbetriebe, die im kommenden Jahr ca. 220 Ausbildungsplätze für rund 45 Berufe zu besetzen haben, werden vertreten sein. Das Spektrum der angebotenen Ausbildungsberufe reicht von technischen Berufen im Elektro- und Metallbereich, über kaufmännische Berufe im Büro oder Verkauf, bis hin zum dualen Studium. Aufgrund der Vielfalt der angebotenen Ausbildungsberufe ist für Absolventen aller Schulen das passende Angebot dabei.
BREMA-WERK freut sich auf viele interessante und erfolgreiche Gespräche.
Quellen: IHK Nürnberg Mittelfranken, IHK-Gremium Schwabach